KOSTENFREIE LIEFERUNG AT & DE AB 99 EUR

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Chanca-Piedra-Kraut

Möchten Sie in regelmäßigen Abständen Ihr Chanca Piedra automatisch zugeschickt bekommen? Wählen Sie dazu oben anstatt einer einmaligen Lieferung das Spar-Abo und erhalten Sie damit Ihr Lieblingsprodukt jedes Mal um 5% preiswerter.

Chanca-Piedra-Kraut

Regulärer Preis € 18,99
Stückpreis
per 

Entdecken Sie Chanca Piedra, das traditionelle "Steinbrecherkraut" aus dem Amazonas-Regenwald.

  • Reines Naturprodukt aus Wildsammlung
  • Laborgeprüfte, höchste Qualität
  • angenehmer, nuancierter Geschmack
Kurhilfsmittel
Wildsammlung
 
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

Sichere Zahlung

Schneller Versand

Klimaneutral geliefert

Portofrei bei Bestellungen über € 99

Möchten Sie in regelmäßigen Abständen Ihr Chanca Piedra automatisch zugeschickt bekommen? Wählen Sie dazu oben anstatt einer einmaligen Lieferung das Spar-Abo und erhalten Sie damit Ihr Lieblingsprodukt jedes Mal um 5% preiswerter.

Wildsammlung

Unser Steinbrecherkraut wird in nachhaltiger Wildsammlung geerntet und anschließend sorgsam getrocknet, um seinen natürlichen Geschmack und seine maximale Wirksamkeit zu bewahren.

Natürlichkeit

Wir bewahren die natürliche Kraft, die in unseren Rohstoffen steckt. Nachhaltigkeit und ressourcenschonender Umgang mit der Natur sehen wir als für uns absolut selbstverständlichen Teil unserer Aufgabe.

Handarbeit

Handarbeit ist für uns nicht nur eine Methode, sondern eine Leidenschaft – um für Sie sicherzustellen, dass jede Packung Chanca Piedra Kraut ein Meisterwerk der Wirksamkeit und des Geschmacks ist.

Wer verwendet Chanca Piedra?

Chanca Piedra wird in Peru, aber auch in anderen tropischen Regionen, in der Volksmedizin seit Generationen zur Gesundheitsförderung angewandt. Dazu trinken die Einheimischen in Peru den angenehm schmeckenden Chanca-Piedra-Tee mit etwas Zitronensaft, viermal am Tag.

Aufgrund der Novel-Food-Verordnung darf Chanca Piedra Kraut in der EU nicht als Lebensmittel verkauft werden. Diese Verordnung schreibt vor, dass Lebensmittel, die vor dem 15. Mai 1997 in der EU nicht in nennenswertem Umfang konsumiert wurden, einem speziellen Zulassungsverfahren unterliegen müssen, bevor sie als Lebensmittel verkauft werden dürfen. Diese Bestimmung wird von zahlreichen Kritikern als problematisch betrachtet, da sie die Verwendung innovativer und potenziell gesunder Lebensmittel behindern oder sogar verbieten kann.

Produktgeschichte

Seit vielen Jahrzehnten beschäftigen wir uns mit ganzheitlichen Ansätzen aus dem Reich der Natur. Dafür haben wir bereits große Teile der Welt bereist und das daraus resultierende Wissen fließt in unsere einzigartigen Produktentwicklungen mit ein. Neben der Lapachorinde, die in unserem Reny-Tee zum Einsatz kommt, zählt auch Chanca Piedra zu jenen Regenwaldkräutern, die wir vor vielen Jahren in Südamerika entdeckt haben und die wir auch heute noch besonders schätzen. Wir betrachten das Steinbrecherkraut als eine wertvolle Bereicherung unseres Sortiments, wo es darüber hinaus auch in unserem Hepy-Bitter Anwendung findet.

Die Pflanze wird für uns in Wildsammlung von einheimischen Kleinbauern im peruanischen Regenwald von Hand geerntet und anschließend behutsam getrocknet. Um die Qualität und einen fairen Handel zu garantieren, pflegen wir mit unseren Rohstoff-Lieferanten in Peru engen Kontakt. Wir freuen uns, dass wir dieses einzigartige Naturprodukt in unserem Sortiment anbieten können.